- Geld abheben
- Bargeldlos bezahlen
- Kontoauszüge drucken
Komfort und Flexibilität mit der Bankkarte
VR-BankCard V PAY
Genießen Sie Flexibilität und Komfort mit Ihrer VR-BankCard V PAY, der Bankkarte Ihrer Raiffeisenbank Raisting eG. Nutzen Sie Ihre girocard zum bargeldlosen Einkaufen, zum Ausdrucken Ihrer Kontoauszüge oder heben Sie an einem der vielen Automaten Geld ab. Mit dieser zum Girokonto gehörigen Bankkarte ist das Bezahlen auch im europäischen Ausland möglich.
Die Vorteile Ihrer Bankkarte
- Bezahlen Sie Ihre Einkäufe bargeldlos an über sieben Millionen Akzeptanzstellen mit PIN oder Unterschrift.
- Deutschlandweit können Sie mit der Bankkarte kostenlos beziehungsweise kostengünstig an zirka rund 15.500 Geldautomaten Geld abheben.
- Die VR-BankCard V PAY können Sie innerhalb der europäischen Union sowie in weiteren Ländern einsetzen.

Geheimzahl für Ihre VR-BankCard V PAY selbst bestimmen
Die persönliche Geheimzahl (PIN) zu Ihrer Bankkarte können Sie bei Ihrer Raiffeisenbank Raisting eG direkt am Geldautomaten selbst bestimmen. Über die Funktion "PIN verwalten" wählen Sie eine Zahlenkombination, die Sie sich gut merken können. Kostenlos und so oft Sie möchten.
Hier können Sie mit Ihrer VR-BankCard V PAY zahlen
- Europäische Union
- Andorra
- Gibraltar
- Island
- Israel
- Liechtenstein
- Monaco
- Norwegen
- Schweiz
- San Marino
- Türkei
- Vatikanstadt

Häufige Fragen
Bei jedem Händler, der das Zahlen mit der girocard akzeptiert. Achten Sie auf das girocard-Logo (früher ec-Logo).
Mit dem System "Electronic Cash" wurden vor 2007 Einkäufe mit Bankkarte und Geheimzahl bezahlt. An den Geldautomaten stellten die Banken zu der Zeit mit dem Geldautomaten-System der deutschen Kreditwirtschaft (Deutsche-Geldautomaten-System – DGS) rund um die Uhr Geld zur Verfügung.
Seit 2007 firmieren diese beiden Finanzdienstleistungen unter dem Logo girocard. Im Volksmund hat sich der Begriff EC-Karte erhalten, der technische und korrekte Name Ihrer Bankkarte lautet jedoch girocard.
Die wichtigsten Grundregeln, die Sie unbedingt beachten sollten:
- Bewahren Sie Ihre Bankkarte und Ihre persönliche Identifikations-Nummer (PIN) niemals am gleichen Ort auf.
- Prägen Sie sich Ihre PIN gut ein und vernichten den PIN-Mitteilungsbrief.
- Kontrollieren Sie Ihre Kontoauszüge regelmäßig, um widerrechtliche Abbuchungen rechtzeitig zu bemerken.